Allgemeine Informationen
Um Ihre Katzen oder Platzhalter für die Ausstellung zu melden, müssen Sie bitte die folgenden Schritte vollständig durchführen:
- Summenblatt ausfüllen.
- Katzen bzw. Platzhalter auf TOES melden.
- Gebühren bezahlen.

Bitte lesen Sie unsere Broschüre „Ausstellen bei TICA„, um sich bzgl. des Ausstellens bei TICA vorzubereiten.
Katzen und Jungtiere
Jungtiere müssen mindestens 4 Monate alt sein, um an der Ausstellung teilzunehmen. Katzen ab 8 Monate werden als Erwachsene oder Kastraten gerichtet. Hauskatzen (Katzen ohne Stammbaum / Household Pets) ab 8 Monaten müssen kastriert sein. Katzen, die offensichtlich tragend sind oder aktuell säugen, werden disqualifiziert.
Flughäfen
Dresden (DRS) – 12 km (~20 Minuten)
Leipzig/Halle (LEJ) – 124 km (~1 Stunde 30 Minuten)
Prague (PRG) – 145 km (~2 Stunden)
Berlin (BER) – 170 km (~1 Stunde 45 Minuten)
Reisen mit Katzen
Wir werden in der Ausstellungshalle für Aussteller, die mit dem Flugzeug anreisen, Katzenstreu zur Verfügung stellen. Wir werden diverse Industrieaussteller mit Katzenfutter habe – aber wir können nicht versprechen, dass die Marke Ihrer Katzen zur Verfügung stehen wird.

Early Bird – Entries 150-225 (gemeldet und bezahlt
1. Katze €85, weiteren Katzen €75, Einzelkatze im Doppelkäfig / Außer Konkurrenz oder Grooming Space €50
Regular Entries
1. Katze €95, weiteren Katzen €85, Einzelkatze im Doppelkäfig / Außer Konkurrenz oder Grooming Space €50
Zahlungsinformationen
Banküberweisung
Paypal : paypal@ticacats.de (nur für Aussteller außerhalb der EU oder ohne Gebühren für uns)
Wenn Sie Ihre Katzen melden, müssen Sie zustimmen, dass Sie die Ausstellungregeln der TICA akzeptieren. Sie finden die Regeln auf der TICA Website.
Im Rahmen der Ausstellung bieten wir zusätzlich am Freitag diverse Fortbildungsseminare an. Auf Grund der internationalen Zielgruppe werden die Vorträge alle nur in englischer Sprache sein. Die Informationen und das Anmeldeformular finden Sie hier – aber auch diese nur in englischer Sprache.
The seminars will take place on Friday, 29 August 2025, at the Hilton Dresden (show hotel).
Korat Breed Seminar (Seminar #1)
Presentation courtesy of Anna Wilczek, FIFe International All-Breed Judge, presented by long-time Korat breeders Camilla Baird, Marie Paulsen, and Ann Kynde Christensen.
Learn all about the rare, green-eyed “Blue Beauty”, and have your questions ready for long-time breeders Camilla Baird (Primprau Cattery), Marie Paulsen (Badeanden Cattery) and Ann Kynde Christensen (SIFSAFS Cattery).
Genetic Diversity (Seminar #2)
Presented by TICA Genetics Committee Chairperson and long-time college genetics professor Heather E. Lorimer Ph.D.
What is genetic diversity? Why is it important for us as breeders? Why is it important for our cats, and the longevity of our breeds? What makes us lose genetic diversity, and what can we do to get it back? These are all vital questions for us as breeders and cat fanciers! Get the answers from an expert.
Tips and Advice for Successful Breeding (Seminar #3)
Presented by TICA Allbreed Judge & Ring Instructor Steven Corneille, who is also a Veterinary Technician, and Breeder/Owner of TICA’s 2022 Cat of the Year
This seminar touches on many important topics for breeders, including how to set and achieve realistic breeding goals, how to select only the best breeding stock and kittens, the importance of keeping your breeding cats healthy (plus tips and tricks on how to do it), how to make the best use of DNA testing as a valuable tool, and more! I can attest that even very experienced breeders are likely to learn a thing or two from this one!
How We Judge (Seminar #4)
Presented by TICA Judge Emeritus Lynne Sherer and guest speaker Beth Hicks
This seminar provides valuable insight for exhibitors, both new and seasoned, and for show managers who aren’t judges. If you’ve ever been curious about what is going on behind the judging table, this one is for you! Want to know what information the judge sees in the judge’s book? What that judge is feeling for when handling your cat? What behaviors judges do and do not appreciate in an exhibitor? Tips on how to “train” your cat for the show? Why do judges sometimes choose differently on different days? Hear about all those things and more, from a judge’s perspective, plus a few humorous anecdotes about judging.
Time 1427_13f989-60> |
Seminar 1427_511b20-8f> |
---|---|
8:00 – 9:15 1427_8723a9-d4> |
Korat Breed Seminar 1427_ffbb39-ce> |
9:30 – 11:30 1427_e236d6-3b> |
Genetic Diversity 1427_95b92a-e5> |
11:30 – 12:30 1427_6f9a6b-7a> |
Lunch Break 1427_6879c9-94> |
12:30 – 14:00 1427_9d2d61-32> |
Tips and Advice for Successful Breeding 1427_7a7ceb-4a> |
14:15 – 15:45 1427_c21b4c-10> |
How We Judge 1427_54416d-44> |
Hot and cold drinks are included in the participation fee.
You will receive an email confirmation when you fill out the signup form.
Please send payment via bank transfer or PayPal (Family and Friends). Make the payment reference „Seminar: <First Name> <Last Name>“
Please send payment via bank transfer or PayPal (Family and Friends). Make the payment reference „Seminar: <First Name> <Last Name>“
Sie haben die Möglichkeit, bereits am Freitag zwischen 16:00 Uhr und 21:00 Uhr Ihre Ausstellungsunterlagen abzuholen, die Tierarztkontrolle durchführen zu lassen und Ihre Käfige einzurichten oder aufzubauen. Wir werden hierbei Getränke und ein paar Kleinigkeiten zu Essen reichen. Wir hoffen, dass möglichst viele Aussteller von dieser Option Gebrauch machen, damit wir am Samstagmorgen keine Verzögerungen haben.

Check-In ist am Samstag von 7:00 Uhr bis 8:30 Uhr geplant. Falls nicht ausreichend viele Aussteller von der Option am Freitag Gebrauch machen, werden wir mit dem Check-In am Samstag früher anfangen müssen. Der Check-In muss bis spätestens 8:30 Uhr abgeschlossen sein.

Sie haben die Möglichkeit, bereits am Freitag zwischen 16:00 Uhr und 21:00 Uhr Ihre Ausstellungsunterlagen abzuholen, die Tierarztkontrolle durchführen zu lassen und Ihre Käfige einzurichten oder aufzubausen.
Wir werden hierbei Getränke und ein paar Kleinigkeiten zu Essen reichen.
Wir hoffen, dass möglichst viele Aussteller von dieser Option Gebrauch machen, damit wir am Samstagmorgen keine Verzögerungen haben.
Check-In ist am Samstag von 7:00 Uhr bis 8:30 Uhr geplant. Falls nicht ausreichend viele Aussteller von der Option am Freitag Gebrauch machen, werden wir mit dem Check-In am Samstag früher anfangen müssen. Der Check-In muss bis spätestens 8:30 Uhr abgeschlossen sein.
Die Ausstellungszeiten sind wie folgt:
Samstag und Sonntag 8:45 Uhr bis 17:00 Uhr. Das Richten beginnt um 9:00 Uhr.
Alle Katzen müssen am Samstag und am Sonntag von 8:45 Uhr bis 17:00 Uhr in der Ausstellungshalle anwesend sein, falls keine Abweichung hiervon vom Ausstellungsmanagement genehmigt wurde.
Tierarztkontrolle
Alle Katzen müssen eine gültige Impfung gegen Tollwut, Katzenschnupfen und Katzenseuche belegen können. Alle Katzen, die außerhalb Deutschlands wohnen oder aber einen EU-Heimtierausweis haben, müssen einen Microchip implantiert bekommen haben. Weitere Informationen zu, Reisen mit Ihren Katzen finden Sie unter den folgenden Links:
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie alle relevanten EU-Heimtierausweise bzw. sonstige notwndige Dokumente für den Check-In und während der Ausstellung mit sich führen.
Katzen mit Anzeichen von Flöhen, Milben, Pilz oder sonstigen Krankheiten wird der Zugang zur Ausstellung verweigert. Die Entscheidung des Tierarztes ist endgültig. Im Fall eines Ausschlusses durch den Tierarzt dürfen gemäß TICA Ausstellungsregeln andere Katzen im Besitz des Ausstellers ebenfalls nicht an der Ausstellung teilnehmen. Es werden keine Ausstellungsgebühren zurückerstattet.
Messe Dresden
Anschrift
Die Ausstellung wird in der “Halle 4” der Messe Dresden stattfinden.
Wichtige Informationen für Aussteller, die mit dem Auto anreisen
Wir haben einen separaten Parkplatz für Aussteller gemietet (P5). Die Parkgebühr für die Nutzung dieses Parkplatzes ist €10 pro Fahrzeug für Freitag bis Sonntag. Falls Sie diesen Parkplatz benutzen möchten, müssen Sie dies beim Ausfüllen des Summenblatts ausfüllen.
Weitere Informationen
Weitere Informationen und Übersichtskarten bzgl. Parken finden Sie unter dem folgenden Link:
https://www.messe-dresden.de/besucher/anreise-parken
Weitere Informationen zur Messe allgemein finden Sie unter dem folgenden Link:
https://www.messe-dresden.de/veranstalter/gelaendeuebersicht
Käfiggröße
Einzelkäfigplätze sind 70 cm breit und 70 cm tief. Somit sind sie ausreichend für ein Sturdi Habitat Single. Die gleichen Maße gelten für einen Grooming Space. Doppelkäfigplätze sind 140 cm breit und 70 cm tief. Hier passt z.B. ein Sturdi Habitat. Bitte beachten Sie, dass die Käfige „Rücken an Rücken“ aufgebaut sein werden. Bitte bringen Sie also alles notwendige mit, damit Ihr Käfig an beiden Seiten und auch an der Rückseite abgedeckt ist.
Getränke und Verzehr
Das Catering-Team der Messe Dresden wird diverse Speisen, Getränke und auch Eis an beiden Ausstellungstagen zum Verkauf anbieten. Weitere Informationen zum Angebot der Firma Teichmann werden wir rechtzeitig vor der Ausstellung zur Verfügung stellen. Bitte bringen Sie keine eigenen Speisen mit.
Richter
- Aline Noel (AB, 1988)
- Robby Whyte (AB, 1997)
- Carlos Lopez (AB 1998)
- Francine Hicks (AB, 2002)
- Harley DeVilbiss (AB, 2003)
- Jean Marc Lagarde (AB, 2007)
- Katharina Krenn (AB, 2011)
- Marion Schiff (AB, 2011)
- Asa Broing (AB, 2012)
- Jamie Christian (AB, 2012)
- Steven Corneille (AB, 2013)
- Andreas Kretschmer (AB, 2015)
- Susanna Shon (AB, 2016)
- Maria Bunina (AB, 2022)
Fotografen
Kathrin Schier und Larry Johnson werden an beiden Tagen in der Ausstellungshalle anwesend sein. Sie können mit diesen hervorragenden Fotografen einen Termin ausmachen.
Hilton Dresden
Anschrift
An der Frauenkirche 5, 01067 Dresden
Telefon: +49 351 8642 881
Website: dresden.hilton.com
Zimmer
Buchungslink: https://group.hilton.com/mfc2k7
Gruppenname: TICA Annual 2025
Zimmerpreise: €149,94 pro Nacht und Einzelzimmer / €174,88 pro Nacht und Doppelzimmer
Anmeldeschluss: 18.06.2025
Anreise: ab 15:00 Uhr
Abreise: bis 12:00 Uhr
Group Rate Details
Die oben genannten Zimmerpreise verstehen sich inklusive des reichhaltigen Frühstücksbuffets, Serviceabgaben sowie der Nutzung des LivingWell Health Clubs (Fitnessraum). Für die Benutzung des Schwimmbads, des Whirlpools oder der Sauna wird eine Gebühr von €3,00 pro Tag und Person berechnet. Die Beherbungssteuer der Stadt Dresden (derzeit 6%) ist nicht im angegebenen Preis enthalten.
Die angebotenen Raten sind 3 Tage vor der Veranstaltung (ab 24.08.2025) und 3 Tage nach der Veranstaltung (bis 02.09.2025) gültig, falls die gebuchte Kategorie noch verfügbar ist. Sollten Sie eine frühere Anreise oder spätere Abreise benötigen, bitte kontaktieren Sie die Reservierungsabteilung unter info@hiltondresden.com. Bitte nehmen Sie allerdings zuerst eine Buchung für die Haupttage vorzunehmen, damit sSie eine bestehende Reservierung anpassen können.
Haustiere
Haustiere sind erlaubt. Für die Reinigung berechnet das Hotel eine Gebühr in Höhe von €50,00 pro Zimmer pro Aufenthalt. Es sind maximal 2 Tiere pro Zimmer erlaubt. Falls Sie mehr Haustiere bringen wollen, bitte kontaktieren Sie das Hotel unter info@hiltondresden.com.
Stornobedingungen
Gebuchte Zimmer sind bis 7 Tage vor Anreise kostenfrei stornierbar. Bei späterer Stornierung werden 90 % der Zimmerrate als Stornierungskosten in Rechnung gestellt. Zur Buchung der Zimmer ist eine Garantie per Kreditkarte notwendig.